Stadtwerke Öhringen nehmen öffentliche Ladesäule in Betrieb
Seit Mitte September gibt es in Öhringen eine neue öffentliche Ladestation für E-Fahrzeuge. Die Ladesäule ist die erste der Stadtwerke Öhringen, dem noch jungen kommunalen Versorgungsunternehmen aus der Großen Kreisstadt. Die Stromtankstelle befindet sich auf dem öffentlichen Parkplatz am Veranstaltungszentrum KULTURa in der Öhringer Herrenwiesenstraße (am Einwohnermeldeamt). „Als Energieversorger aus und für Öhringen gehört es […]
Türen auf mit der Maus
Wie funktioniert ein Windrad oder eine Photovoltaikanlage? Und wie kann man den erzeugten Strom speichern? Am Türen-auf-Tag zeigen wir Kindern in verschiedenen Experimenten, wie aus Sonne, Wind und Wasser Energie gewonnen werden kann. In einem Workshop lernen sie die Bedeutung und Funktionsweisen der Erneuerbaren Energien spielerisch kennen und werden so zum Experten. Wir freuen uns […]
Vorsicht vor dubiosen Stromanbietern!
Aktuell bekommen Zahlreiche unserer Kunden Anrufe von Stromanbietern, die sich als Mitarbeitende der Stadtwerke Öhringen ausgeben und von einer Tarifänderung bzw. Kündigung des Tarifes aufgrund des Wegfalls der EEG-Umlage sprechen. Der Kunde ist dann überrascht, wenn er eine Vertragsbestätigung zu völlig überhöhten Energiepreisen ins Haus bekommt. Seien Sie vorsichtig und warnen Sie auch ältere Leute […]
Wegfall der EEG-Umlage zum 01.07.2022
Aufgrund der zuletzt stark gestiegenen Energiekosten hat die Bundesregierung zur Entlastung der Stromkunden beschlossen, dass die EEG-Umlage (derzeit 3,723 ct/kWh) zum 01.07.2022 vollständig entfällt. Die Stadtwerke Öhringen werden den Preisvorteil, wie gesetzlich vorgeschrieben, vollumfänglich in allen Stromtarifen an ihre Kunden weitergeben. Da die Maßnahme ausdrücklich außerhalb des sonst gültigen Rahmens für Preisänderungen umgesetzt wurde, werden […]
messeÖhringen – Wir sind dabei
Vom 19. – 22. Mai finden Sie uns auf der 8. messeÖhringen. Gemeinsam mit der Stadt Öhringen steht Sie unseren Messestand auf dem Marktplatz. Erfahren Sie mehr über unsere Fernwärmegebiete und den geplanten Ausbau.
Fotovoltaikpflicht gilt für Neubauten für Wohngebäuden ab 1. Mai
Baden-Württemberg hat sich angesichts Klimaschutz und Energiewende ambitionierte Ziele auferlegt: Bis ins Jahr 2040 will der Südwesten klimaneutral sein. So steht es bisher noch im Landesklimaschutzgesetz. Eine Schlüsselrolle komme laut Landesregierung neben Windenergie der Fotovoltaik zu. Damit Tempo in den Fotovoltaikausbau kommt, hat die Regierung in der letztjährigen Novellierung ihres Klimaschutzgesetzes eine gestaffelte Fotovoltaikpflicht verankert. […]
Update: Aufbau Wärmeversorgung Öhringen
In Öhringen entsteht derzeit der Neubau des Hohenloher Krankenhauses. Das neue Krankenhaus sowie umliegende Gebäude werden zukünftig von uns mit Nahwärme versorgt. Im Rahmen der Baumaßnahme errichten die Stadtwerke Schwäbisch Hall aktuell mit uns gemeinsam und in unserem Auftrag das Wärmenetz. Damit wird der Grundstein für den Ausbau der innerstädtischen Wärmeversorgung gelegt. Ein Update: Im […]
Technische Anschlussbedingungen Fernwärme
Seit dem 01.01.2022 gelten unsere Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Fernwärme. Die TAB Fernwärme einschließlich der dazugehörigen Datenblätter gelten für die Planung, den Anschluss und den Betrieb von Anlagen, die an die Fernwärmenetze der Stadtwerke Öhringen angeschlossen werden. Sie sind Bestandteil des zwischen dem Kunden und den Stadtwerken Öhringen abgeschlossenen Netzanschluss-/Wärmeliefervertrags. Die TAB Fernwärme sowie weitere Informationen […]
Städtisches Wärmenetz übernommen
Zum 1. Januar 2022 gingen die bestehenden Fernwärmenetze in Öhringen mit wirtschaftlicher Wirkung an die Stadtwerke Öhringen über. Dies betrifft zum einen das Netz des Neubaugebietes Limespark, zum anderen das Bestandsnetz der Stadt Öhringen, welches sich im Zentrum der Stadt befindet. Dazu gehören unter anderem folgende Gebäude: – das Öhringer Schloss inklusive dem Rathaus – […]
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
Das Team der Stadtwerke Öhringen wünscht allen Öhringern frohe Weihnachtsfeiertage sowie einen energiereichen und gesunden Start ins neue Jahr.